Hallo,
ich möchte euch hier darüber informieren das wir beim Flug gestern DE6315 von Mauritius nach Frankfurt in München Zwischengelandet(eher gesegelt) sind weil der Treibstoff leer war, da diese 767-400 die dort hin fliegt gerade mal eine maximale Reichweite von 10.454 km hat und es nach Mauritius ca. 9400 km sind , was für mich etwas zu knapp ist, wie sich dann auch gestern rausstellte, über Bosnien stiegen wir plötzlich auf ca. 12000 Meter dann waren die Turbinen lange nicht zu hören, bis der Pilot über Österreich die durchsage machte das wir den Anflugflughafen Frankfurt nicht erreichen werden und deshalb in München landen werden. Er hatte nur gesagt das wir zu starken gegenwind hatten und deshalb der Treibstoff nicht reiche. Ich für meinen Teil finde das er es schlecht gemacht hat, er hat den Menschen im Flugzeug wie auch mir mit seinen sehr langen Pausen im Gespräch mit den Reisenden einen sehr unsicheren Eindruck gemacht, auch hat er kein Wort davon erwähnt das dies Routine sei und und nur zu unserer Sicherheit sei, oder das der Treibstoff für den Anflug auf München sicher ausreichen würde. Auch mit der Durchsage das die Notausgänge frei sein müssen machte er nur noch mehr Panik, als er dann auch noch die Besatzung dazu aufrief sich ebenfalls fest zu schnallen war die Unruhe perfekt. Wir segelten dann nach München auf den Flughafen und nach einer Knochenharten Landung reichte der Umkehrschub gerade mal 2 Sekunden dann war der Treistoff wohl leer. Es dürften dann erst die Pasagiere aussteigen die einen Weiterflug hatten und danach die Restlichen. Die Restlichen haben dann nach einem Tausch der Besatzung und einem kurzen Check des Flugzeugs wieder mit diesem Flugzeug um ca. 22:30 einen weiterflug nach Frankfurt bekommen. Ich bin in München geblieben und mit dem Zug weitergefahren. Achja der Busfahrer der die Pasagiere abholte sagte zu mir noch das es normal ein Emergency Flight gewesen wäre, dies aber zu spät gemeldet wurde, eigentlich hätte die Feuerwehr und alles schon auf dem Rollfeld bereit stehen müssen da weniger als 1000KG Treibstoff im Flugzeug waren.
Ich für meinen Teil, kann Condor nicht mehr für meine Flüge empfehlen, das Essen ist schlecht, das Flugzeug alt und die Crew giftet sich gegenseitig an. Außerdem verstehe ich gar nicht wie man ein Flugzeug einsetzen kann das so knapp bemessen nach Mauritius und zurück fliegt, und das war ja nicht die erste Zwischenlandung.
Und wem das zu übertrieben ist, der sollte weiterlesen...