Also mit Tomaten haben wir keine Probleme.
Unser "Haupt"-Tomate ist aber eine kleinere Variante.
Die Grossen gibt's aber auch im Supermarkt.
Beide ausgezeichneter Qualität - und auch keine Krankheitsprobleme.
Geschmacklich finde ich die "kleine" besser.
Hatte schon welche, die wild im Garten wucherten (da muss wohl ein Vogel sein Häufchen hinterlassen haben). Ohne Behandlung oder Gift - die wuchsen einwandfrei.
@Monika
Wegen dem Pflanzenimport, da brauchst Du eigentlich ein amtliches Gesundheitszeugnis für die Pflanzen.
Mauritius hat da auch so ein paar Sonderbestimmungen und sollte der Zoll die im Koffer finden bekommst leicht Ärger.
Hauptanbaugebiet von Wein in Madagaskar ist wohl die Gegend von Fianarantsoa (südlich von Tana) - gibt's aber im ganzen Land in jedem Restaurant.
Fianarantsoa liegt im Hochland- könnte sein, dass den Rebsorten das mauritianische Flachlandklima (wärmer) nicht behagt.
Aber bei mir in Reunion auf Küstenhöhe hatte ich jedenfalls auch mal welche im Garten. Waren aber nicht die Trauben zum Essen. Schade.
Werden bei uns auch in jeder Baumschule verkauft, kenne auch bestimmt 5-6 Leute,die welche im Garten haben.
Grüsse vom
Titus