Green Island ist für mich => die gleiche Sosse wie "Bacardi" (=Barbados), der Aldi-Rum (habe den Namen vergessen; unbekannter Herkunft) oder Takamaka (=Seychellen):
das ist alles meist gleich = weisser Rum mit süsslichem Geschmack.
Mir liegt dieser jedoch besser als der Réunionesische Rhum aus der Heimat (=> eher um die 50° + Scheuerbürste im Hals), und ich bringe mir auch immer mal wieder eine Flasche vom Green Island aus Mauritius mit.
Aber den nach Europa zu schleppen, halte ich nicht für notwendig. Dort gibt es Alternativen, die teilweise nicht sehr teuer sind (=> Aldi, die Marke habe ich jedoch vergessen).
lolli+titus hat geschrieben:.... Also vor 5 Monaten lag der Literpreis bei knappen 9€ also
ungefähr 360 bis 390MRU je nach Wechselkurs.
Gruß Titus
Hallo Namesvetter, Titus !
9€ halte ich für Mauritianische Verhältnisse für ziemlich gesalzen !
Unseren "Réunionesen" gibt's bei uns im lokalen Suppenmarkt für so 7.00-7.50 (bei 10% mehr Alkoholgehalt).
Im Duty Free ist dieser allerding
TEURER (=das ist Insel-Logik, kann man einfach nicht erklären, warum es so ist !).
Ich bin der Meinung, dass es günstigere Alternativen geben müsste (schwarzgebrannter Blindmacher im 5 ltr. Gebinde, o.ä.). Wenn man dem Chinesen von der Boutique
'in's Ohr flüstert", holt er den wahrscheinlich auch unter der Theke hervor.
Tomicek, mach Dich mal vor Ort schlau, und klär uns auf !
![biggrin [biggrin]](http://www.info-mauritius.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)