Hi,
unser Container hat 2007 ebenfalls runde 5.000 € gekostet. Allerdings waren hier enthalten: Verpackungsmaterial, Versicherungen, sämtliche Frachtpapiere in Deutsch und Englisch und die Spedition hat den Container gepackt.
Was das Verpackungsmaterial angeht hätten wir uns von den 700 € gut 500 sparen können. Man hatte uns gewarnt, da unser Hab und Gut ja verschiedene Klimazonen durchquere müsste alles (jedes einzelne Möbelstück) separat in einer speziellen Verpackungsfolie (ausser Papier, innen Luftpolsterfolie) verpackt sein. Da wir irgendwann keine Lust mehr hatten einzupacken, haben wir schlussendlich auch einige Teile unverpackt in den Container gegeben - unter Protest des Spediteurs. Alles Quatsch - für andere Länder mag dies richtig sein - aber wenn man wie wir im Juni von Deutschland nach Mauritius zieht kann man sich das sparen. Das Klima da wie dort ist zu dieser Zeit fast gleich. Keins unserer unverpackten Möbelstücke hat auch nur den geringsten Schaden davongetragen.
Versicherungen müssen sein. Wir haben alleine 70 € für die Übersetzung unserer Frachtliste (hier mussten alle Teile aufgeführt sein, die im Container sind) in Englisch bezahlt. Hätten wir dies vorher gewusst, die hätten wir auch gleich in 2 Sprachen schreiben können. Aber bei dem Preis war das dann auch egal.
Das die Spediteure den Container gepackt haben, war das absolut beste an der ganzen Geschichte. Da waren absolute Fachleute am Werk, wir hätten für das gleiche Gut wahrscheinlich einen 20 Fuss Container gebraucht. Die waren echt klasse und es ist nur eine Lampe vorher beim verpacken kaputt gegangen - im Container war alles heile.
Hier in Mauritius hatten wir DHL mit der Abfertigung etc. beauftragt. Übrigens für ein Bruchteil der Kosten die ein deutscher Spediteur dafür haben wollte. Das hat dann auch wahnsinnig gut funktioniert - ist ja nicht immer so hier
![mocking [mocking]](http://www.info-mauritius.com/forum/images/smilies/mocking.gif)
.
Fazit: Ich würde auch nicht mehr mit allem hierher ziehen. Hätte ich nochmal alles vor mir würde ich in D alles verkaufen und verschenken an dem mein Herz nicht hängt und dann mit ein paar Seekisten umziehen. Spart viel Zeit, Stress und Geld und hier bekommt man wirklich (fast) alles. (Geschirr würde ich immer mitbringen
![biggrin [biggrin]](http://www.info-mauritius.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
).
Viele Grüße aus Tamarin
Doris