wenn die Touris wirklich die Verursacher des Muells in der Landschaft waeren. Aber das sind sie nicht.
Das ist sicher richtig. Fast kein Touri lässt sein Plastik- und Papiermüll am Strand zurück. Auch wird ein Urlauber seinen Müll kaum aus dem Auto oder Bus in ein Sugar Cane Field werfen oder am Beach entsorgen (habe ich aber auch schon gesehen), so wie es viele Einheimische derzeit leider immer noch gedankenlos tun.
Aber: Derzeit fallen in MRU ca. 600 Tonnen Hausmüll / Tag bei den Einheimischen an. Das macht rein rechnerisch ca. 0,5 kg/Tag/Einwohner.
Die Hotels erzeugen mindestens 50 Tonnen Abfall / Tag, also täglich ca. 1/12 des „Eingeborenen-Mülls“, und der wird - wenn ca. 700.000 Urlauber / Jahr Mauritius besuchen - rein rechnerisch von ca. 2000 Personen / Tag verursacht. Das macht dann ca. 25 kg / Tag / Urlauber, also pro Tag die ca. 50-fache Müllmenge eines Einheimischen – eigentlich unglaublich, aber wenn man sieht was für ein Aufwand in vielen Hotels getrieben wird traut man dieser Zahl doch wieder!
Und diese Müllmenge bleibt auf der Insel und wird nicht von Condor, MK, AF etc. außer Landes geschafft. Daran sollte man auch denken, wenn man sonntags am Public Beach von „Eingeborenen“ mal wieder die leere Rumflasche vor die Füße geworfen bekommt oder sich über leere Plastikflaschen am Strand oder neben den Straßen im Land aufregt.
Das nur so zum nachdenken, aus meiner persönlichen Sicht und Erfahrung.
LG
Klaus