Wir sind gerade vor ein paar Tagen aus Mauritius zurückgekehrt mit gemischten Eindruecken. Hier sind ein paar Beobachtungen, die wir gemacht haben
Infrastruktur- die hat in den letzten vier Jahren, seit unserer letzten Reise massiv gelitten. Mauritius hatte mal ein verhaeltnismaessig schnelles und stabiles Internet. Ich gehe davon aus, dass man am Netzausbau nichts mehr gemacht hat und die Entwicklung nicht Schritt mit der Anzahl der Internetnutzer gehalten hat. Jetzt wählt sich fast jeder in die verfügbaren WLANs mit all den Smartphones und Tablets, die es 2009 noch nicht gab. Wer auf Mauritius auf das Internet für die Arbeit angewiesen ist wird es nicht leicht haben. TIP: Bakery/Café beim Supermarkt am Ortsausgang von Tamarin. Super nettes Personal, ein perfekter Latte und relativ schnelles Internet, schneller als in unserem Haus.
Die Strassen inkl. Autobahnen sind in einem sehr schlechtem Zustand. Da waren Schlaglöcher im Asphalt, die gibt es nicht einmal bei uns in den USA und das soll was heißen;-) Bei Dunkelheit sollte man vermeiden zu fahren. Einzige Ausnahme vielleicht in und um Tamarin/Flic en Flaq. Verkehr auf den Autobahnen war nicht so schlimm wie früher aber die Staedte sind hoffnungslos verstopft - zu fast jeder Tageszeit.
Sicherheit - Es ist natürlich eher subjektiv aber es gab eigentlich nie eine Situation, wo wir ein ungutes Gefuehl hatten. Die Polizeipräsenz ist stark zu spüren und Kriminalität ist uns auch dieses Mal nicht aufgefallen - obwohl es die sicher gibt wie überall.
Service - Der hat meiner Meinung nach schon ziemlich gelitten. Das merkt man an kleinen Dingen wie im Supermarkt oder auch in Bars und Restaurants. Die Servicebereitschaft hat allgemein etwas nachgelassen, teilweise hat sie auch ein Kopfschuetteln bei mir ausgelöst, als z.B. ein junger Mann in einem Café in Tamarin mit leeren Haenden rauskam an meinen Tisch, um mir zu sagen, dass ich jetzt meinen Kaffee abholen könnte:-)
Wirtschaftliche Entwicklung - Wir hatten natürlich viele Veränderungen erwartet aber über den Level der Bautaetigkeit waren wir schon überrascht. Grundsätzlich ist es positiv wenn ein Land wirtschaftlich prosperiert aber es kam der Eindruck auf, dass dort eine Blase entstanden ist, die jederzeit zu platzen droht. Beispiel: Wir waren in mehreren neuen Shopping Centers und die wenigsten waren besucht. Viele shops standen leer oder man sah da eine einsame Verkäuferin. Bei einigen Projekten hat man sich bemüht, traditionelle Architektur mit einfließen zu lassen und manche sehen wirklich ansprechend aus wie Bagetelle aber dann waren wir wiederum sprachlos als wir in Grand Baie ankamen. Eine besonders schöne Stadt war Grand Baie eigentlich noch nie aber was man jetzt daraus gemacht hat ist ganz schlimm. Neben dem Jumbo ist ein hässlicher Klotz gebaut worden für Kasinos, Fast Food Restaurants etc. Das überdimensionierte Shopping Center an der Autobahnausfahrt setzt dem ganzen dann die Krone auf. Was man sich dabei gedacht, würde ich gerne mal wissen. Hässlicher kann man kaum bauen. Wir sind dann sich durch Trou aux Biches gefahren, wo es nicht viel besser aussah. Port Louis hat sich im Vergleich wenig verändert, wobei man aufpassen muss, dass die alten Häuser nicht komplett verfallen. Das wäre sehr schade. Es wurden auch jede Menge neuer Hotels gebaut wurden, die aber meist alle komplett leer waren. Das soll zwar besser sein im Sommer, aber was wir hoerten ist, dass sie auch dann nie voll belegt sind.
Restaurants - Wir haben viele alte und ein paar neue ausprobiert.
Positiv
Hippodamo in Flic en Flac. es dauert ewig, bis das Essen da ist und Service hatte ein paar Fehler aber Essen war top
Pizzeria am Ortsausgang von Tamarin vor der Bruecke. Sehr gute Pizza und sehr nette Bedienung. Man sitzt auch sehr nett
Aber am besten hat wie immer das Street Food geschmeckt und das Essen in den einfachen Snack Laeden
Big Willy's in Tamarin - Steaks naja, aber der Rest stimmte. Sehr coole Atmosphaere
Negativ
Domain Anna - Da kann man wenn überhaupt nur noch wg der Atmosphaere hingehen. Das Essen war kaum essbar
Ah Youn - War eigentlich immer sehr gut, aber das Essen hat stark nachgelassen. Waren enttäuscht von der Qualitaet auch wenn der Service netter war als sonst
Zusammenfassung. Nach zwei Wochen wollte ich nur noch nach Hause. Nach drei Wochen wollte ich nicht mehr weg:-) Wenn mich jemand fragt, was an Mauritius so Besonderes ist, dann kann ich es das immer nur schwer erklären aber irgendwie zieht es mich immer wieder dort zurück. Allerdings muss Mauritius aufpassen, dass es die Insel nicht komplett mit Bautaetigkeit zerstört und auch der Umwelt und Ästhetik Beachtung schenkt.